Patrilinearität (lateinisch in der Linie des Vaters: Väterlinie) oder Vaterfolge bezeichnet die Übertragung und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz sowie des Familiennamens ausschließlich über die männliche Linie von Vätern an Söhne.Dabei erfolgt die Weitergabe von Verwandtschaftsbeziehungen, sozialen Positionen, Ämtern, Ansehen, Privilegien und Eigentum von einer.
Matrilinearität oder Mutterfolge bezeichnet die Weitergabe und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz ausschließlich über die weibliche Linie von Müttern an Töchter Matrilinearität (lateinisch in der Linie der Mutter: Mütterlinie) oder Mutterfolge bezeichnet die Weitergabe und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz ausschließlich über die weibliche Linie von Müttern an Töchter
Patrilinearität (lateinisch in der Linie des Vaters: Väterlinie) oder Vaterfolge bezeichnet die Übertragung und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Eigentum sowie des Familiennamens ausschließlich über die männliche Linie von Vätern an Söhne Die Matrilinearität steht im Widerspruch zum biblischen Recht, das entschieden patrilinear ist; sie ist selbst im rabbinischen Familienrecht einen Ausnahme, denn - abgesehen von der Abstammung - gilt darin das Prinzip der Patrilinearität für die Regeln der Verwandtschaftsbeziehungen und der Erbfolge ⓘ Matrilinearität oder Mutterfolge bezeichnet die Weitergabe und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz ausschließlich über die weibliche Linie von Mütte. Add an external link to your content for free. Suche: Add your article Startseite Gesellschaft Familie Matrilinearität . Geographie Geschichte Religion Gesellschaft Technik Kunst und Kultur Wissenschaft. Bilder einer matrilinearen Gesellschaft in Indien VICE. I. Matrilinearität und Patrilinearität von der 2.3 Die Bedeutung der matrilinearen Abstammung ab dem 2. 3.1.1 Herleitung der Matrilinearität der Mischna. 49 Matrilineare Erbfolge im Reich von Napata J De Gruyter. Deutsch Englisch Übersetzungen für Matrilinearität im Online Wörterbuch Englischwörterbuch. Inhaltsverzeichnis Ergon.
Religion, Geschlecht und SexualitätPodcast-Reihe an der Freien Universität BerlinStaffel 1, Episode 1:Gender und Diversität am Fachbereich Religionswissensch.. Matrilinearität ist ein ethnologischer Begriff, um die Vorstellungen von Abstammung (Deszendenzregeln) Ihr direktes Gegenteil ist die Patrilinearität, bei der Abstammung und Vererbung nur über die Linie der Väter geregelt wird (vergleiche Stammlinien). Daneben gibt es gemischte Formen wie die auch in modernen Gesellschaften übliche beidseitige, kognatisch-bilaterale Herleitung der. Patrilinearität - Wikipedi Matrilinearität ist ein ethnologischer Begriff, um die Vorstellungen von Abstammung (Deszendenzregeln) und ihre Bedeutung für die soziale Organisation einer Gesellschaft zu untersuchen, vor allem bei ethnischen Gruppen und indigenen Völker Matrilinearität ist ein Begriff aus der Ethnosoziologie, um die Vorstellungen von Abstammung (Deszendenzregeln) und ihre Auswirkung auf soziale Beziehungen zu untersuchen, vor allem bei Ethnien und indigenen Völkern. Ihr direktes Gegenteil ist die Patrilinearität, bei der die Abstammung,. Hans-Rudolf Wicker: Matrilinearität, Patrilinearität und die soziale Evolution. (PDF: 387 kB, 47 Seiten) In: Leitfaden für die Einführungsvorlesung in Sozialanthropologie (1995-2012). Universität Bern, 2012, S. 27-32 ff. Gabriele Rasuly-Paleczek: Matrilineare Deszendenz. (PDF: 705 kB, 206 Seiten) (Nicht mehr online verfügbar.) In
Matrilinearität ist ein ethnologischer Begriff, um die Vorstellungen von Abstammung (Deszendenzregeln) und ihre Bedeutung für die soziale Organisation einer Gesellschaft zu untersuchen, vor allem bei ethnischen Gruppen und indigenen Völkern Patrilinearität — Als patrilinear, patrilineal, Vaterfolge, wird in der Ethnologie, Matrilinear — Matrilinearität (adj.: matrilinear, seltener: matrilineal), oder uterine Deszendenz, Mutterfolge, bezeichnet in der Ethnologie, Anthropologie und Biologie ein System, das die verwandtschaftlichen Verhältnisse und die sonstigen Rechtsverhältnisse Deutsch Wikipedia. Androkratie. ''Bildnis eines Mannes mit seinen drei Söhnen'' (Bartholomäus Bruyn der Ältere, Köln um 1530) Patrilinearität (lateinisch in der Linie des Vaters: Väterlinie) oder Vaterfolge bezeichnet die Übertragung und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz sowie des Familiennamens ausschließlich über die männliche Linie von Vätern an Söhne. 278 Beziehungen Das Judentum ging damals von Patrilinearität zu Matrilinearität über. Die Griechen und Römer dagegen hielten an der Patrilinearität fest, verstanden sie aber als eine geistige Linie.
(Matrilinearität, Patrilinearität) abhängen. Zum anderen muss innerhalb dieses Personenkreises potentieller Erben danach unterschieden werden, wer welchen Anteil am Erbe bekommt. Hier ist an eine gleiche Aufteilung, eine Aufteilung in Abhängigkeit von der Geburtenfolge (Primogenitur, Ultimogenitur) oder dem Geschlecht, sowie an die Aufteilung nach Eignung zu denken.10 In diesem Beitrag. Matrilinearität und Patrilinearität von der biblischen Zeit bis zur Mischna 41 2.1 Die Bibel im Licht moderner Bibel- und Geschichtswissenschaft 41 2.2 Spuren der Matrilinearität in biblischer Zeit 47 2.3 Die Bedeutung der matrilinearen Abstammung ab dem 2. Jh. u. Z 51 2.4 Die narrativ-fiktionale Verortung im Ursprung als Begründung für die Normativität einer Praxis 51 2.5 Die. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'patrilinear' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache
Die Vaterfolge - Patrilinearität und Matrilinearität. Geht die Entwicklung auf den Vater zurück, wird hierfür das deutsche Wort Vaterfolge oder der Fachausdruck Patrilinearität verwendet, im gegensätzlichen Fall Matrilinearität. Allerdings ist es auch in diesem Fall möglich, dass ein Mann Familienoberhaupt ist und seinerseits das Erbe auf den Ehemann seiner Tochter oder den Sohn seiner. Matrilinearität - - - Patrilinearität (zumindest theoretisch) Sippe statt Kleinfamilie - Erziehung in der Gemeinschaft - - - Kleinfamilie (Vater, Mutter, Kind) - oder Patriarchale Patrilineare Sippschaften, denen immer wieder fremde Frauen einverleibt werden müssen... Besuchs- und Gruppenehe statt Monogamie - biologischer Vater unbekannt oder unwichtig. Soziale Vaterrolle: der. Patrilinearität · Vaterfolge · Ethnologie · Anthropologie · Biologie · Verwandtschaftssystem · Erbrecht · Abstammung · Vater · Matrilinearität · Zeugung · Verschwägerung · Matrilinearität · mater semper certa est · Sexualkontakt · Monogamie · Patriarchat (Soziologie) Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Patrilinearität' Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike Patril Matrilinearität Synonyme. Passendere Begriffe oder andere Wörter für »Matrilinearität«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Matrilinearität [☯ Gegensatz: Patrilinearität] · Mütterlinie [☯ Gegensatz: Väterlinie] · Mutterfolge [☯ Gegensatz: Vaterfolge] · uterine Deszenden Denn Matrilinearität ist die unmittelbare Folge der angeborenen Matrilokalität (Kinder bleiben bei der Mutter) unserer Spezies. Männer stellten eine kulturelle Ideologie von Patrilinearität dagegen. Und nur wenn sie zusätzlich Patrilokalität (Kinder müssen beim Vater wohnen) erzwingen, wird aus der Idee auch eine stabile Realität. Zwar.
5.1.1 Matrilinearität, Patrilinearität und die verschiedenen Ehesysteme 38 5.1.2 Sexualität vor der Ehe 44 5.1.3 Außereheliche sexuelle Beziehungen 45 5.1.4 Sexualität in der Ehe 46 5.1.5 Symbolik in Verbindung mit Sexualität und das Prinzip von heiß und kalt 4 Die Matrilinearität ist nicht biblisch, sondern rabbinisch begründet und taucht in verbindlicher Form erstmals in der Mischna auf, den ersten von Rabbinen niedergeschriebenen Dokumenten. Nicht-rabbini-sche Abspaltungen des Judentums, etwa die Samaritaner, kennen bis heute nur das patrilineare Prinzip. Warum die Rabbinen die biblische Patrilinearität durch das Prinzip der mütterlichen. Das Gegenteil der Patrilinearität ist die Matrilinearität (siehe Matrilineage) zur patrilinearen) Prozess: Vater:ungewiss; Mutter am wichtigsten Urteil der Athene: übergibt letzten Stimmstein an Männer Athens und Entscheidung, dass nur Verwandtschaft zwischen Vater u Sohn besteht - Parzival: Verwandschaft neu definiert (Feirefies und Parzival) - vollkommene Verwandschaft = Dem Vater so.
Patrilinearität wird auch mit agnatisch lateinisch der Hinzu-/Nachgeborene gleichgesetzt, der Begriff kommt aus dem römischen Recht und bezeichnet Blutsverwandte, die in einer ununterbrochenen männlichen Stammlinie von einem gemeinsamen Stammvater abstammen. Patrilinearität als alleinige Abstammungsfolge findet sich weltweit bei 46 % aller Ethnien und indigener Völker 1998: 584 von. Zum Verständnis von matrilinearen Gesellschaften wird auf die Evolution der Gesellschaft eingegangen. Während der biologischen Evolution der Hominiden gewinnt die Familialisierung an Bedeutung, worauf sich Gough (1975) bezieht. Ausgehend vom Homo sapiens sapiens vor ca. 120.000 Jahren als segmentäre Gesellschaft des egalitären Typs wird das Überleben der Menschen in kleinen Gruppen durch. Elkin 1934 betrachtete die Matrilinearität als totemistisch, während Lane und Lane 1962 gleichzeitige Matri- und Patrilinearität sahen. Gales Anthologie 1975 trug Materialien zusammen, während Peterson 1978 Wohnmuster in der Ehe untersuchte. Langton 1981 untersuchte den durch die Westliche Moderne verursachten Schaden an traditionellen Systemen, und Hrdy 2009 wies auf den Bruch zwischen. nach Matrilinearität oder Patrilinearität2, je nach Eherecht oder Autoritätsstruktur einen höheren oder niederen Rang in einer Hauswirtschaft beziehen (Weber 1956, 29ff.). Bei Talcott Parsons, um ein anderes Beispiel zu nennen, ha-ben die Geschlechter in der Gesellschaft divergente Funk-tionen zu erfüllen und werden dementsprechend auch in Abgrenzung voneinander sozialisiert (Parsons 1981. Das bilineare Thronerbrecht der Pharaonen. In vielen esoterischen und pseudowissenschaftlichen Büchern, auch von sogen. Matriarchatsforscherinnen, ist zu lesen, dass im pharaonischen, wie im vor-pharaonischen, Ägypten Königtümer (in Ober- und Unterägypten) Matriarchate gewesen seien, in denen Mon-archinnen die Herrschaft ausgeübt hätten über den Staat, und d.h. über die.
Matrilinearität oder Mutterfolge bezeichnet die Weitergabe und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz ausschließlich über die weibliche Linie von Müttern an Töchter. Dabei erfolgt die Übertragung von Verwandtschaftsbeziehungen, sozialen Positionen, Ämtern, Ansehen, Privilegien und Eigentum von einer Generation an die nächste einlinig nach der Abstammung der Frau. Die Linie des. Jüdische Matrilinearität - Christliche Patrilinearität. Ihre Geschichte und Implikationen Ihre Geschichte und Implikationen Prof. em. Dr. Christina von Braun, Institut für Kulturwissenschaft (Humboldt-Universität zu Berlin Matrilinear patrilinear. Bis -70% durch Einkaufsgemeinschaft Jetzt kostenlos anmelden & kaufen Patrilinearität (lateinisch in der Linie des Vaters: Väterlinie) oder Vaterfolge bezeichnet die Übertragung und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz sowie des Familiennamens ausschließlich über die männliche Linie von Vätern an Söhne.Dabei erfolgt die Weitergabe von. Matrilinearität; Patrilinearität; inkrementiert; Paradigma, Paradigmenwechsel; halbleer und halbvoll als speielrisches ensemble verwenden; teutonische tellerrand; kadenz (feuierrate) Duktus; schlotzig; defizitär; tradiert; falsch zeugnis reden; semantisch; statistisch signifikant; vergeltungskausalität; virale verbreitun g ; injektion; karhtahais effekt 8Idese threalsiche reinigung des. Jahrhundert unserer Zeitrechnung ging das Judentum von Patrilinearität in Matrilinearität über. Die Griechen und Römer dagegen hielten an der Patrilinearität fest, verstanden sie aber als eine geistige Linie. Aristoteles übertrug dies sogar auf die Zeugung selbst: Der Samen sei als «geistiges» Zeugungsprinzip zu verstehen. In Rom war ein adoptierter Sohn mit dem Vater enger verwandt.
Matrilinearität. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie (Weitergeleitet von Matrilinear) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Five generations of an Armenian family (fünf Generationen einer armenischen Familie; Harry Finnis Blosse Lynch, London 1901) (Hinweis: Das Bild zeigt eine Mütterlinie, es steht nicht für eine matrilineare Gesellschaft) Matrilinearität (lateinisch in. Olmer meint, dass nur mit einer Gleichsetzung von Patrilinearität und Matrilinearität die Zukunft der jüdischen Gemeinschaft in der Diaspora gesichert werden kann. Die jüdische Gemeinschaft steht nach Olmers Ausführungen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor enormen Herausforderungen: Nicht nur religiöse Pluralität und zunehmende Säkularisation würden herausfordern, sondern vor.
SCHLESIEN Väterlinie oder Vaterfolge - Patrilinearität OSTPREUSSEN Mütterlinie oder Mutterfolge - Matrilinearität . geographische und demoskopische Orientierung für die Forschungsgebiete Schlesien + Ostpreußen) NIEDERSCHLESIEN Im Wandel der Zei Matrilinearität (adj.: matrilinear, seltener: Der Gegensatz zu der Matrilinearität ist die Patrilinearität. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. WIKI Matrilinear ist nicht gleich Matriarchat. Ansonsten war EL schon wieder schneller und hat das wichtigste gesagt.:weinen:Oh menno. DerGeist, 5. Februar 2010 #16. fingalo Aktives Mitglied. Wie der. Patrilinearität, aber auch die Matrilinearität verlieren als Blutslinien heute zunehmend ihren Alleingeltungsanspruch. Nicht zuletzt durch die Reproduktionsmedizin entstehen derzeit neue Formen sozialer Verwandtschaften, wodurch die genetische Abstammung in ihrer Bedeutsamkeit für die eigene Identität weiter zurückgedrängt wird. Patchworkfamilien und homosexuelle Elternschaft gehören zu. Liliana Furman (Freiburg) hält am Mittwoch, 25. April um 18 Uhr den Vortrag Jude ist, wer eine jüdische Mutter hat. Von der biblischen Patrilinearität zur rabbinischen Matrilinearität an der Universität Paderborn in Raum L2.201
Inhalt 11 16. Kapitel. 19. Jahrhundert und Weimarer Republik 425 268. Geschichte und Wirtschaft (S. 425) - 269. Das Ende des Alten Reichs (S. 427 Matrilinearität und Matrilokalität 176 Patrilinearität und Patrilokalität 179 Matriarchales und patriarchales Rechts- und Schuldverständnis 184 Matriarchales und patriarchales Weltverständnis 189 Matriarchales und patriarchales Religionsverständnis 195 Schlußbemerkungen 201. 10. Kapitel: Zur Bedeutung matriarchaler Wirklichkeit für Frauen heute 202 Einfuhrende Gedanken 202 Die. Matrilinearität heißt, dass die Verwandtschaft unilinear matrilinear abgeleitet wurde. Erst mit der neolithischen Paarungsfamilie, die durch die Heilige Hochzeit geheiligt wird, kann der Mann Patrilinearität, Patrilokalität der Exogamie und Patrifokalität durchsetzen. (Bott, Gerhard, 2009, S. 130). In diesem Zusammenhang sei noch einmal ausdrücklich auf den falschen und. Patrilinearität, aber auch die Matrilinearität verlieren als Blutslinien heute zunehmend ihren Alleingeltungsanspruch. Nicht zuletzt durch die Reproduktionsmedizin entstehen derzeit neue Formen. Er klärt erstmals die Begriffe Matrilokalität und Matrilinearität im Gegensatz zu Patrilokalität und Patrilinearität allgemein- und unmissverständlich und reinigt die Begriffe von ideologischen Kontaminationen. Er zeigt auf, dass die frühe Menschheit matrifokal lebte und erklärt dies aus den biologischen Voraussetzungen wie der female choice (Meredith F. Small) und der Unkenntnis oder.
Die Akan lebten (und leben z.T. noch) nach einem sozialen Regelwerk, das Matrilinearität (Link Englisch) und Patrilinearität kombiniert. Jede Familie sieht sich einer der sieben oder acht Gruppen zugehörig, die auf jeweils eine Vorfahrin berufen, den Abusua (Link Englisch) Patrilinearität ist ein soziales Konstrukt, eine gedankliche Vorstellung, die Angehörige einer Gruppe oder Gesellschaft von ihrer Herkunft haben.Das geltende Abstammungssystem (Deszendenz) wirkt als soziale Norm und regelt, wen ein Mensch zu seiner Verwandtschaft zählt und wen nicht, wen er heiraten darf und wen nicht, sowie von wem er erben und an wen er vererben wird ; Link zu u:search.
Patrilinearität und Matrilinearität im Vergleich 232 5. Forschungsarbeit unter den Khasis in Meghalaya 239 5.1. Die Quellen und Zielsetzung 239 5.2. Der Unionsstaat Meghalaya 245 5.3. Ursprung und Geschichte der Khasis 254 5.3.1. Ethnische Zuordnung 254 5.3.2. Frühe Entwicklung der Khasi-Kultur 258 5.3.3. Die Khasi-Kultur in der Zeit vor der britischen Verwaltung 262 5.3.3.1. Politische. Matrilinearität Patrilinearität . 106: Unhaltbare Thesen zur monogamen Paarbindung des paläolithischen . 273: Bronislaw Malinowski . 288: Zum Aufsatz von Ernest Jones MotherRight and the Sexual Ignorance . 303: Chalkolithikum und Hierarchie . 317: Zum Avunkulat . 336: Zu Catal Höyük . 352: Klaus Schmidt Sie bauten die ersten Tempel . 358: Zu RöderHummelKunz Göttinnendämmerung Das.
Agnat (von lateinisch agnatus der Hinzu-/Nachgeborene) bezeichnete im römischen Recht einen männlichen Blutsverwandten, der in ununterbrochener männlicher Linie und ehelich legitimiert von einem gemeinsamen Ahnherrn abstammt. Die Angehörigen der agnatischen Stammlinie waren ausschließlich Männer, die Agnaten - mit Ausnahme noch lebender unverheirateter und bruderloser Töchter. Wie die Kulturwissenschaftlerin Blut, Leib und Sinnlichkeit dem Geld und dem Geistigen gegenüberstellt und eine breit angelegte Kulturgeschichte der griechisch-römischen bzw. christlichen Patrilinearität und der jüdischen Matrilinearität entfaltet, findet sie bemerkenswert. Gehring bewundert die Detailkenntnis der Autorin, die Nüchternheit und die Anschaulichkeit der Belege im Text. Dass. - Patrilinearität; Related new entry: patrilineal sociol. adj. - patrilineal adj. Examples/ definitions with source references: patrilineage (n.)-> Line of descent as traced through men on the paternal side of a family. The American Heritage® Dictionary of the English Language, Fourth Edition copyright ©2000 by Houghton Mifflin Company. Updated in 2003. Published by Houghton Mifflin Company.
Vater werden, Vater sein, Va-ter bleiben Psychosoziale, rechtliche und politische Rahmenbe-dingungen Dokumentation einer Fachtagung der Heinrich-Böll Matrilinearität bzw. Patrilinearität, das Verhältnis der Geschlechter im Verwandtschaftsgefüge entscheidend prägen. Mit Residenz bezeichnet man den Wohnsitz, an dem sich Menschen niederlassen. In den meisten Gesellschaften gibt es Residenzregeln, die festlegen, wo ein frisch verheiratetes Paar seinen Wohnsitz nehmen soll. Diese be- stimmen u.a., welches der Kinder den Haushalt der Eltern. Das Wort Familienbande habe manchmal den Beigeschmack von Wahrheit, bemerkte Karl Kraus: Christina von Braun sondiert Konzepte von Verwandtschaft und umgeht dabei das Recht Nomos (griechisch νόμος; Plural Nomoi) ist der griechische Terminus für Gesetz, aber auch für Brauch, Übereinkunft.Gemeint ist etwas, das bei allen Lebewesen Gültigkeit besitzt. Seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. wurden im antiken Griechenland auch gesetzesförmige Regelungen so genannt (zu unterscheiden ist aber von Entscheidungen der Volksversammlung einer Polis, siehe Psephism
Unter diesem Aspekt geht er der Frage nach, wie sich Matrilinearität bzw. Patrilinearität im Zuge von Prozessen der Vergemeinschaftung auf Positionen von Frauen und Männern in Rechtssystemen. Gender und Diversität am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin (Ellinor Trenczek); Jüdische Matrilinearität - Christliche Patrilinearität. Ihre Geschichte und Implikationen (Prof. em. Dr. Christina von Braun Jüdische Matrilinearität - Christliche Patrilinearität: Ihre Geschichte und Implikationen Queere Stimmen aus jüdischen und christlichen Perspektiven Geschlechterdiskurse im paganen und naturspirituellen Milieu: Kontinuitäten und Diskontinuitäte
Das Buch endet mit der Auflösung von Matrilinearität und Patrilinearität in der modernen Gesellschaft. Der Staat Israel wird gegründet, und mit der seit 1984 genetisch nachweisbaren Vaterschaft verliert diese ihre geistige Überhöhung. Von Braun nimmt in Blutsbande Gewissheiten und schafft gleichzeitig eine stabile Grundlage für das Verständnis von Veränderungen. Nichts war schon. Angela Schenkluhn schlägt vor, kulturwissenschaftliche Begriffe wie Matrilinearität, Matrilokalität oder Matrifokalität, Die Ethno Gabriele Herzog-Schröder weist darauf hin, dass die Grundidee der Deszendenz in ihren Ausprägungen Matrilinearität und Patrilinearität aus einer Zeit stammt, ] als die Anthropologie von Mutmaßungen über die Evolution der Beziehungen zwisc 2.2 Verwandtschaftsstruktur: Zwischen Patrilinearität und Matrilinearität..... 38 2.2.1 Von der Geschlechterkategoriserung zur Patrilinearität und Matrilinearität: Le mâle est un véritable mortel―.. 39 2.2.2 Formen von Familien Matrilinearität. Die Verwandtschaft in der mütterlichen Linie ist die natürlichste und logische Form. Denn Frauen allein sind die sichtbaren, beweisbaren Mütter, Vaterschaft ist immer vage.
Die Patrilinearität und Matrilinearität sind gleichzeitig Lokalitätsregeln (bestimmen also den Wohnsitz der neu gegründeten Kernfamilien), was gleichzeitig die jeweilige Herrschaftsform widerspiegelt. Das bilaterale (zweiseitige) Verwandtschaftssystem, das gleichzeitig neolokal sein kann und bei uns Gültigkeit besitzt, ist weltweit nicht das verbreiteste . Das duale System ist eine. •Jüdische Matrilinearität - Christliche Patrilinearität. Ihre Geschichte und Implikationen (Prof. em. Dr. Christina von Braun, Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. 17. Juni 2020 •Magnus Hirschfeld in Pälastina. Religion und Sexualität in der Weltreise eines Sexualforschers (1933) (Prof. Dr. Andreas Kraß, Institut für deutsche Literatur der Humboldt. Stand der Informationen: 11.2020 Quelle Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3. Veränderungen: Es wurden nur Links, die direkt oder als Weiterleitung zu einem Artikel oder einer Kategorie führen, übernommen Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Egal ob du dich lieber um die Qualitätssicherung in den frauenrelevanten Artikeln kümmerst, neue Artikel schreibst oder dich auf der Diskussionsseite einbringst, deine Mitarbeit im Portal Frauen ist höchst willkommen. Alles weitere und nützliche Helferlein findest du im WikiProjekt Frauen Die Jüdische Allgemeine hat nun meinen Beitrag zur Debatte, ob man Vaterjuden in jüdischen Gemeinden aufnehmen soll, veröffentlicht. Da der Beitrag für das Format Pro & Contra der Jüd.Allg. leicht gekürzt werden müsste, poste ich hier die vollständige Version. --AF Eine Voraussetzung für die Mitgliedschaft in jüdischen Gemeinden ist, dass die Antragsteller jüdisch sind