Bundesanzeiger Verlag GmbH-Frau Funken-Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Telefon: 0221/97668-235 E-Mail: elke.funken@bundesanzeiger.d Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Straße 192 | 50735 Köln service@bundesanzeiger.d Bundesanzeiger Verlag GmbH. Hausanschrift: Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln. Postanschrift: Postfach 10 05 34, 50445 Köln. Tel: +49 (0) 2 21 / 9 76 68-0. Fax: +49 (0) 2 21 / 9 76 68-115
Tel.: +49 (0) 2 21 / 9 76 68-0 Fax: +49 (0) 2 21 / 9 76 68-255 (Service) E-Mail: service@transparenzregister.de Anfahrtsbeschreibung Geschäftsführung: Dr. Matthias Schulenberg Jörg Mertens Vorsitzende des Aufsichtsrates: Eva Schmierer Projektierung des Transparenzregisters: Thomas Mersmann Anschrift: wie Bundesanzeiger Verlag GmbH Aufsichtsbehörde Kontakt. Kunden aus dem deutschen Festnetz erreichen uns unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1234339. Aus dem Ausland steht Ihnen unser Support unter der Nummer +49 2 21/9 76 68-0 zur Verfügung (kostenpflichtig)
Kann hier bereits genannte Bundesanzeiger-Verlag-Story bestätigen. Siehe auch Meldung vom September 2017 auf der Homepage des Bundesanzeiger-Verlages namens Vorsicht vor unlauteren Anbietern... auf diesen Kommentar antworten 1 x hilfreich. eingetragen am 03.08.17 10:47. Thomas meldete Bundesanzeiger Verlag mit der Nummer +4989244183476 als seriöse Nummer Sehr netter telefonberater. Das. Bundesanzeiger Verlag GmbH. Hauptadresse . Amsterdamer Straße 192 50735 Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland Karte anschauen. Telefon: +49 221 97668-0 Fax: +49 221 97668-278 E-Mail: service@bundesanzeiger.de. Internet: www.bundesanzeiger.de. Beschreibung. Die Bundesanzeiger Verlag GmbH publiziert für den Bund das Bundesgesetzblatt und den (elektronischen) Bundesanzeiger. Darüber hinaus.
Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Telefonummer Thomas meldete Bundesanzeiger Verlag mit der Nummer +4989244183476 als seriöse Nummer Sehr netter telefonberater. Das Callcenter telefoniert wohl für den Bundesanzeiger Verlag © Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Tel.: 0800 1234-334 Fax: (02 21) 9 76 68-255 validatis@bundesanzeiger. Geschäftsführung: Dr. Matthias Schulenberg. Jörg Mertens. Vorsitzende des Aufsichtsrates: Eva Schmierer. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Köln und ist eingetragen beim Amtsgericht Köln. HRB 31248 USt-IdNr: DE 12278799
Der aktuelle Geschäftsführer ist Jörg Mertens,Matthias Schulenberg.Die Firma kann schriftlich über Amsterdamer Straße 192 telefonisch über +49 221976680 über die E-Mail-Adresse service@bundesanzeiger.de über die Fax-Nummer +49 22197668278 online über www.bundesanzeiger-verlag.de erreicht werden Telefonnummer: 09163 995406 Telefaxnummer: 09163 995407 E-Mail: Rathaus@vestenbergsgreuth.d
Zum Hintergrund: Der Bundesanzeiger Verlag versendet an deutsche Sportvereine zurzeit Rechnungen über eine Gebühr für die Eintragung in das sogenannte Transparenzregister. In diesem Register sollen die wirtschaftlich Berechtigten von im Geldwäschegesetz (...) näher bezeichneten Gesellschaften und Vereinigungen erfasst werden. Der DOSB hatte den Verlag mit einem Schreiben vom 19. August 2019 unter Fristsetzung zum 30. August 2019 aufgefordert, vom Versand dieser Schreiben abzusehen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Bundesanzeiger Verlag GmbH, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln, Tel.: (02 21) 9 76 68-282, Fax: (02 21) 9 76 68-140, bgbl @ bundesanzeiger.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist Der Bundesanzeiger Verlag ist die Evidenzzentrale für verbindliche Informationen aus Recht und Wirtschaft. Das Unternehmen veröffentlicht mit dem Bundesanzeiger und dem Bundesgesetzblatt gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen und Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sowie darüber hinaus offizielle Publikationen der Europäischen Union und das Unternehmensregister
Er erscheint jährlich und weist die Fundstellen der im Bundesgesetzblatt oder Bundesanzeiger veröffentlichten, geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen der Bundesrepublik Deutschland nach. Sowohl die Applikation Fundstellennachweis A als auch die Fundstellennachweise A und B PDF stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. mehr. zurück zur Übersicht. Wie sind die Kündigungsfristen? Alle. Für Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH Verlag in Köln sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab © Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 D-50735 Köln. Tel.: +49 221 97668-0 Fax: +49 221 97668 -255 service@bundesanzeiger.de. Geschäftsführung Die. Bundesanzeiger Verlag GmbH, Amsterdamer Str. 192. 50735 Köln. Tel.: 0800 1234-333. Fax: (02 21) 9 76 68-278. E-Mail: service (at)bundesanzeiger.de. betreibt diese Webseite als Dienste- und Informationsangebot. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet
Verlag. Der Bundesanzeiger Verlag (Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH) ist ein Verlagshaus mit Sitz in Köln und einer Filiale in Limburg an der Lahn. Seit Oktober 2012 ist Matthias Schulenberg Geschäftsführer, der zuvor Chefsyndikus der Mediengruppe Dumont Schauberg war. Schulenberg ist Vorsitzender des FDP -Bundesfachausschusses des Ressorts. ᐅ Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH in 65549 Limburg a.d. Lahn. Adresse | ☎ Telefonnummer Bei Gelbeseiten.de ansehen Bundesanzeiger-Verlag versendet Gebührenbescheide | Aktuell erhalten Vereine die Gebührenrechnungen für die Führung des Transparenzregisters. Die Rechnung ist korrekt, sofern sie vom Bundesanzeiger-Verlag kommt und 2,50 Euro (netto) pro Jahr beträgt. Vereine müssen dazu in der Regel keine Meldung an das Transparenzregister gemacht haben. Als ein eigenständiger Bereich des Bundesanzeiger Verlages unterstützt es Unternehmen und öffentliche Institutionen, ihre regulatorischen Anforderungen an Prüfprozesse gesetzeskonform umzusetzen. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der Bereitstellung serviceorientierter Datenschnittstellen, über integrierte Registerauszugsservices bis hin zu integrierten Workflow- und Outsourcing-Lösungen für KYC-oder Meldeprozesse. Mit der Prozess- und Methodenkompetenz von Validatis sichern sich.
Verlag Bundesanzeiger Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Ust-ldent-Nr. DE 122 787 997 Tel. (0800) 1234340 (Kostenfreie Servicenummer aus dem Inland) Internet: www.transparenzregister.de Mail: gebuehr@transparenzregister.de Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn IBAN DE30 3705 0198 1934 4806 72 BIC COLSDE33XXX Datum: 02.022021 9,80 € 0,77 € 0,95 € 11,52 € Bescheid über die Jahresgebühr. Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Straße 192 50735 Köln. validatis(at)bundesanzeiger.de +49 (0)800 1234-33 TRANSPARENZREGISTER - Rechnung vom Bundesanzeiger Verlag; Qualität von Ganztagsangeboten; Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder; Mentale Fitness in Zeiten von Corona; JAHRESSTEUERGESETZ 202 Cookie-Einstellungen. Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern Das Veranstaltungs-Angebot der Bundesanzeiger Verlag GmbH richtet sich ausschließlich an Unternehmen, rechts- und steuerberatende Berufe und Kaufleute. Verbraucher im Sinne des Gesetzes können nicht Vertragspartner werden. Diese sind verpflichtet bei einer Anmeldung darauf hinzuweisen, dass sie Verbraucher sind. Fehlt ein entsprechender Hinweis und ist dieses somit für die Bundesanzeiger Verlag GmbH nicht erkennbar, wird der Vertragspartner als Kaufmann im Sinne des Gesetzes behandelt.
Jetzt Kontakt aufnehmen! Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln Sehr geehrter Herr Uffeln, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp POST vom BUNDESANZEIGER- VERLAG MUSTERSCHREIBEN. Tel.: (02 21) 9 76 68-0 Fax: (02 21) 9 76 68-255 service(at)bundesanzeiger.de. Geschäftsführung: Dr. Matthias Schulenberg Jörg Mertens. Vorsitzende des Aufsichtsrates: Eva Schmierer. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Köln und ist eingetragen beim Amtsgericht Köln HRB: 31248 USt-IdNr.: DE 122787997. Die allgemeinen Einkaufsbedingungen können Sie hier einsehen. Warenkorb. In Ihrem. Tel: 0221/97668- Fax: 0221/97668-278 e-mail: service@bundesanzeiger.de. Datenbankkürzel: BUAE. Ahndung schwerer Vergaberechtsverstöße Postfach 10 05 34 50445 Köln Tel: 0221/97668- Fax: 0221/97668-278 e-mail: service@bundesanzeiger.de. Datenbankkürzel: BUAE. Allgemeiner und Arbeitnehmer-Datenschutz nach DS-GVO (E-Book) Postfach 10 05 34 50445 Köln Tel: 0221/97668- Fax: 0221/97668-278 e. Registrierung. Eine Registrierung ist erforderlich, wenn Sie Bekanntmachungen im Bundesanzeiger oder Unternehmensregister einstellen wollen (letzteres gilt nur für kapitalmarktorientierte Unternehmen, grundsätzlich nicht für Abschlussunterlagen inländischer Unternehmen)
Das LEIReg des Bundesanzeiger Verlags ist von der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) zertifiziert. Das offizielle Akkreditierungszertifikat finden Sie hier (PDF 543,2 kB). Die offizielle Pressemitteilung zur Akkreditierung finden Sie hier Tobias Ramolla, Bundesanzeiger Verlag GmbH Fabian Puls, Bundesanzeiger Verlag GmbH. Uhrzeit. 13:00 - 15:00 Uh
Der Bundesanzeiger (BAnz, bis 31.März 2012 BAnz.) ist als Amtsblatt neben dem Bundesgesetzblatt ein weiteres Verkündungs- und Bekanntmachungsorgan der deutschen Bundesbehörden.Es wird vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben und erscheint im Bundesanzeiger Verlag, der 1998 teilweise und 2006 vollständig privatisiert wurde.Er gehört heute vollständig zur M. DuMont Schauberg. firminform bietet 1,6 Mio. Profile deutscher Unternehmen: inkl. Jahresabschlüssen, Unternehmens-, Insolvenz-, Handelsregister- und Investment-Bekanntmachungen. Um mit uns zu allen anderen Themen in Kontakt zu treten, schreiben Sie bitte eine Mail an unternehmenskommunkation dumont de. Unser Kontaktformular. Vorname * Name * Kategorie * E-Mail * Nachricht * Check * Absenden Ihr Weg zu uns. Bitte wählen Sie das gewünschte Ziel, um eine Anfahrtsbeschreibung zu erhalten. Bundesanzeiger Verlag censhare Deutsches Vergabeportal Druckzentrum Köln DTAD. Kontakt. Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback. Jahresgebühr der Bundesanzeiger Verlag GmbH rechtens Derzeit erhalten Vereine seitens der Bundesanzeiger Verlag GmbH einen Bescheid über die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters. Viele Vereine fragen sich, ob diese Forderung berechtigt ist oder ob es sich um Betrug handelt. Der Bescheid ist berechtigt.
Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0720-2946 Bundesrat Drucksache 466/16 02.09.16 Vk Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindig-keitsnetze (DigiNetzG) www.bundesanzeiger-verlag.de 8. (Quelle: Bundesanzeiger Verlag. Sie haben bereits ein Benutzerkonto beim Bundesanzeiger Verlag GmbH mit dieser E-Mail Adresse. Nach der Registrierung können Sie hier das gleiche Passwort verwenden. Aus Sicherheitsgründen muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein; einen Buchstaben beinhalten; eine Zahl beinhalten; Passwort. Passwort (wiederholen) 100% Privatsphäre. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mit der.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Bundesanzeiger Verlag GmbH, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln, Tel.: (02 21) 9 76 68- 0, Fax: (02 21) 9 76 68-278, service@bundesanzeiger.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandte Bundesanzeiger Verlag Bundesanzeiger Verlag GmbH - Postfach 100534 - 50445 Köln l!l l!l l!ll.:11 r , - Bei Zahlungen und Rückfragen bitte angeben Aktenzeichen: 444-44444444-xx Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Ust-ldent-Nr. DE 122 787 997 Tel.(0800) 1234340 (Kostenfreie Servicenummer aus dem Inland) Internet: www.transparenzregister.de Mail: gebuehr@transparenzregister.de Bankverbindung. Seit Herbst 2019 erreichten viele Sportvereine für die Führung des Transparenzregisters Gebührenrechnungen der Bundesanzeiger Verlag GmbH in Höhe von insgesamt 7,44 Euro inklusive Steuern (1,25 Euro für 2017 sowie jeweils 2,50 Euro für 2018 und 2019 Jahresgebühr). Ab dem Gebührenjahr 2020 wird die Jahresgebühr für das Transparenzregister 4,80 Euro betragen. Die Pflicht zur Mitteilung. ESEF-Anwendung der Bundesanzeiger Verlag GmbH, kompatibel und konform mit den Anforderungen des amtlichen OAM (Officially Appointed Mechanism) (in Deutschland das Unternehmensregister) nach der Transparenzrichtlinie 2013/50/EU und der durch die ESMA (European Securities and Market Authority) entwickelten ESEF-Taxonomie, welche der Delegierte Verordnung (EU) 2018/815 der Kommission vom 17 Der Bundesanzeiger-Verlag stellt Wirtschaftsprüfern ab sofort eine kostenlose Musterdatei zur Verfügung, die das ESEF-Berichtsformat ESMA-konform abbildet. Die Musterdatei kann auf den am Markt erhältlichen ESEF-Prüfungsanwendungen eingesetzt werden und bietet Wirtschaftsprüfern die Möglichkeit, ihr eigenes ESEF-Prüfverfahren einem Praxistest zu unterziehen
Diese Informationen werden direkt von den jeweiligen Quellländern erstellt und von dort abgerufen. Inhalt und Umfang bestimmen sich nach den Maßgaben des Herkunftslandes. Der Bundesanzeiger Verlag selbst hat keinen Einfluss auf Inhalt und Form der gelieferten Dokumente Die Reguvis Fachmedien GmbH ist die ehemalige Fachinformationssparte des Bundesanzeiger Verlages und wurde im Oktober 2019 als eigenständiges Tochterunternehmen der DuMont Business Information ausgegründet. Digital oder Print - Aktuelle Neuerscheinungen bei Reguvis . neu erschienen. Buch | Zoll. Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik - Ausgabe 2021. Buchausgabe, herausgegeben vom. Der Bundesanzeiger Verlag ist ein traditionsreiches und zugleich erfolgreiches wie auch zukunftsorientiertes Medienunternehmen mit Sitz in Köln. Als Betreiber von Plattformen im Verkündungs-, Bekanntmachungs- und Registerwesen suchen wir Verstärkung für den Bereich IT, Technik und Gesetzestransformation Stellenangebotsbeschreibung Mitarbeiter IT-Projektmanagement (m/w/d) Bundesanzeiger Verlag GmbH Köln Unterstützen Sie spannende ausgewählte Projekte zur Neu- und Weiterentwicklung der IT-Systeme und Infrastruktur; Ermitteln, analysieren und dokumentieren Sie IT-Anforderungen; Erstellen und prüfen Sie Fach-/Feinkonzepte, Epics oder User Stories;... der ist ein traditionsreiches und zugleich.
Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH Verlag. 0221 97 66 80. Ihre Festnetz-/Mobilnummer *. Anrufen. Und so funktioniert es: Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf Anrufen. Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt Kontakt: Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 50735 Köln. E-Mail: service(at)bundesanzeiger.de Tel.: (02 21) 9 76 68-0 Fax: (02 21) 9 76 68-25 Standort: Bundesanzeiger Verlag GmbH. * Diese Telefonnummer steht Ihnen für 5 min zur Verfügung. Dies ist nicht die Nummer der Kontaktperson, sondern eine Service Rufnummer, die Sie zu der gewünschten Person durchstellt. Dies ist ein Kompass SErvice © Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 50735 Köln. Tel.: (02 21) 9 76 68-0 Fax: (02 21) 9 76 68-278 E-Mail: service(at)bundesanzeiger.d Bonitätsauskunft verfügbar. 17 Meldungen. Bundesanzeiger Verlag GmbH. Amsterdamer Str. 192. 50735 Köln, Deutschland. Routenplanung. +49 221 976680. E-Mail-Adresse anzeigen
Kontakt über Telefon 030 - 861 21 24. Kontakt über Fax 030 - 861 26 89. Kontakt über E-Mail mail [at] radziwill.inf Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein Download-Center-Testdate Kontakt; eBilanz-Online . Die Lösung des Bundesanzeiger Verlags zur Erfüllung der aktuellen steuerlichen und handelsrechtlichen Vorgaben . Jetzt registrieren Anmelden Was ist der Digitale Finanzbericht? Das Verfahren der Kreditwirtschaft zur elektronischen Übertragung von Jahresabschlüssen. Erfahren Sie mehr » Registrieren Sie sich jetzt! Eröffnen Sie jetzt Ihr Benutzerkonto für eBilanz.